Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur Nutzung unserer Dienste.
Zur Nutzung des Dossier selbst finden Sie auch Erklärungsvideos auf www.cara.ch/benutzung
Wenn Sie sich nicht einloggen können, kann das verschiedene Gründe haben:
- wenn das Problem bei den elektronischen Identifikationsmitteln liegt (z.B verlorenes Passwort oder Telefon), müssen Sie das mit Ihrem Identitätsanbieter klären:
- wenn das Problem auf der Ebene der CARA Plattform liegt
- Dies kann daran liegen, dass Sie die erste Login nicht hergestellt haben.
- können Sie sich an unseren Support wenden
Bei der ersten Login muss man sein elektronisches Identifikationsmittel mit seiner EPD verknüpfen. Dazu müssen Sie auf das CARA-Portal gehen und auf das Menü "Benutzername und vorläufiges Passwort" unter den Logos der Identifikationsmittel klicken.
Wenn Sie direkt auf das Logo Ihres Identifikationsmittels klicken, wird dies nicht funktionieren, da Ihre Identität noch nicht mit Ihrer EPD verknüpft ist.
Hierzu können Sie sich unser Erklärungsvideo auf www.cara.ch/benutzung ansehen.
Die wahrscheinlichste Ursache für diese Fehlermeldung ist, dass der temporäre Benutzername oder das Passwort nicht richtig eingegeben wurden.
Es ist wichtig, beide Felder mit den korrekten Daten gemäß dem von CARA erhaltenen Schreiben auszufüllen. Beim Passwort ist insbesondere auf Groß- und Kleinschreibung, o und 0 sowie auf Sonderzeichen (z.B. -_,./) zu achten.
Das ist ganz normal. Ihre Akte wird sich füllen, wenn die Gesundheitsdienstleister Dokumente in Ihre Akte einreichen oder Sie selbst Dokumente einreichen.
Wenn Sie bei der Einwilligungserklärung Institutionen gebeten haben, Ihre Dokumente zu veröffentlichen, kann dies mehrere Wochen dauern.
Sie können Ihre Gesundheitsdienstleister bitten, Ihnen Ihre Gesundheitsdokumente über Ihre Akte zukommen zu lassen.Sie können Ihre alten Dokumente aus einer früheren Betreuung bei den größten Institutionen über unser Formular anfordern.
Noch nicht alle Berufsangehörigen verpflichtet sind, am System des elektronischen Patientendossiers (EPD) teilzunehmen. Wenn Sie möchten, dass eine Institution oder Fachkraft auf Ihr Dossier zugreift oder Dokumente hinterlegt, empfehlen wir Ihnen, sie zu bitten, am EPD-System teilzunehmen.
Wenn Sie Ihr Telefon verloren oder gewechselt haben, müssen Sie sich an den Support Ihres Identifikationsmittels wenden und es dort melden:
In diesem Fall können Sie versuchen, sich auszuloggen und wieder einzuloggen. Dann sollten Sie das Dokument ansehen können.
Wenn Sie ein Dokument einreichen möchten, aber nicht wissen, wie Sie das tun sollen, können Sie sich unser Erklärungsvideo ansehen, das Sie über diesen Link abrufen können.
Wenn Sie nicht wissen, was Sie in den Feldern "Art des Dokuments" oder "medizinische Disziplin" ausfüllen sollen oder wie Sie bestimmte Dokumente einreichen können, finden Sie Erklärungen über diesen Link.
Wenn Sie ein Dokument nicht in Ihr EPD einreichen können, kann dies mehrere Gründe haben:
- Stellen Sie sicher, dass es sich bei Ihrem Dokument um eine PDF-Datei oder ein Bild handelt (Word- oder Excel-Dateien werden nicht akzeptiert).
- Sonderzeichen im Dokumentnamen vermeiden
- Ihre Datei darf nicht größer als 40 MB sein.
- Sie müssen alle erforderlichen Felder zur Beschreibung Ihres Dokuments ausgefüllt haben.
- Art des Dokuments
- Medizinische Disziplin
- das Datum des Dokuments muss vor seiner Einreichung in das EPD liegen.
- ein eventueller Kommentar darf nicht mehr als 200 Zeichen umfassen
Um zu sehen, wie Sie ein Dokument einreichen, können Sie sich hier unser Video ansehen
CARA ist nicht für die in Ihre Dossier enthaltenen Dokumente verantwortlich. Es sind die Institutionen und Angehörigen der Gesundheitsberufe, die die Dokumente hinterlegen. Im Falle eines Fehlers oder eines unleserlichen Dokuments können Sie sich an die Institution wenden, die das Dokument hinterlegt hat. Die Einrichtung kann das Dokument korrigieren und es in Ihrem EPD aktualisieren.
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung Ihres EPD haben (z. B. bei der Beschaffung von Dokumenten von Institutionen), wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Wenn Sie Ihr EPD löschen möchten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag stellen. Dadurch werden alle Dokumente in Ihrem EPD gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.